Erstkommunionkreuze

 

Die Glaskreuze werden in liebevoller Kleinstarbeit von der Künstlerin selbst in der Glaswerkstätte Stift Schlierbach gefertigt.

Die zugeschnittenen und zusammen gesetzten Glasteile werden bei einer Höchsttemperatur von ca. 850° C um die 20 Stunden in einem Spezialofen geschmolzen.

Jedes Teil ist ein unverwechselbareres Unikat.

 

Die Glaskreuze für die Erstkommunion wurden besonders aufwändig gestaltet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die neue Einsegnungskapelle in Theresienfeld bekommt Fenster in Fusingtechnik - Entwurf von Martina Staudenherz, umgesetzt in der Glasmalerei Stift Schlierbach. Geplant wurde das Gebäude von DI Norbert Reithofer MSc (Team Plankraft), umgesetzt von GED Wohnbau in Holzbauweise. Die Fenster sind nun eingebaut. (Näheres bei Kirchenfenster)